3D Drucke nachbearbeiten – Stützstrukturen entfernen & Kanten entgraten

3D Drucke entgraten

Nachdem ich die groben Stützen entfernt habe, bleiben fast immer kleine Grate oder Kanten übrig. Um diese sauber zu entfernen, nutze ich ein Entgratungswerkzeug. Im Gegensatz zu einem Messer sitzt die Klinge darin leicht beweglich im Griff, was die Arbeit kontrollierter macht und das Risiko verringert, ins Modell zu schneiden. Je nach Aufgabe verwende ich unterschiedliche Klingenformen: größere für lange, gerade Flächen oder kleinere für enge Radien und filigrane Stellen. Ersatzklingen habe ich immer in verschiedenen Größen vorrätig, weil sie sich schnell abnutzen oder weil ich für unterschiedliche Bereiche unterschiedliche Formen brauche.

Wenn ich das Entgratungswerkzeug benutze, setze ich die Klinge an einer Kante an und ziehe sie gleichmäßig entlang. So entferne ich nur eine hauchdünne Schicht Material, gerade so viel, dass die Kanten glatter und sauberer werden.