Links zu aktuellen Solaranlagen von Solakon®:
★ Growatt NOAH 2000 Speicher ☀️ Solakon
★ Growatt NEO 800M-X Wechselrichter ☀️ Solakon
★ onLite: Kompaktes Balkonkraftwerk für Einsteiger ☀️ Solakon
★ onBasic: Das Bestseller Kraftwerk für den Balkon ☀️ Solakon
★ onPower ☀️ Balkonkraftwerk 1600-2000 Watt kaufen!
Links zu aktuellen Solaranlagen von Solakon® auf Amazon:
★ Solakon® 900W Balkonkraftwerk mit Speicher Growatt NOAH 2000 https://amzn.to/42IBgBM
★ Solakon® 1000W Balkonkraftwerk ohne Speicher https://amzn.to/3EGwNaJ
★ Solakon® 2000W Balkonkraftwerk mit Speicher Growatt NOAH 2000 https://amzn.to/4lLLNER
★ Solakon® 850W Balkonkraftwerk 800W https://amzn.to/4ifY3ve
★ Solakon® 890W Balkonkraftwerk mit Halterung (Flachdach) https://amzn.to/3FkP8du
★ Solakon® 1000W Balkonkraftwerk – Balkonkraftwerk https://amzn.to/4bG33a2
★ Solarmodul Halterung https://amzn.to/4hp7kje
Die mit Sternchen (★) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Music: Filmstro | Music is for everyone | https://filmstro.com/royalty-free-music/
Upgrade meines Balkonkraftwerks: Jetzt mit Speicher!
In einem meiner letzten Videos habe ich den Aufbau meines Balkonkraftwerks in 2023 gezeigt – und welche Erträge ich damit 2024 erzielen konnte. Falls Sie dieses Video noch nicht gesehen haben, empfehle ich Ihnen, es sich vorher anzusehen, da ich dort auch auf die Montage eines Balkonkraftwerks eingehe. Das Video finden Sie oben rechts verlinkt.
Neuerungen seit Mai 2024
Seit Mai 2024 dürfen Balkonkraftwerke 800 Watt für das heimische Stromnetz produzieren – zuvor waren es nur 600 Watt. Auch die Anmeldung beim Netzbetreiber entfällt: Eine Registrierung im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur genügt.
Letzte Aktualisierung am 2025-05-02 at 05:38 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Worum geht es in diesem Video?
Dieses Video dreht sich um ein großes Upgrade meines Solakon-Balkonkraftwerks:
den Einbau eines Stromspeichers.
Ich stelle Ihnen die beiden Bauteile vor, zeige, wie einfach die Montage ist, und erkläre, warum ich mich für diesen Schritt entschieden habe.
Zu Beginn zeige ich noch zwei kostenlose Tools, mit denen Sie den Standort für eine Photovoltaik-Anlage beurteilen können.
Lehnen Sie sich zurück – oder kommen Sie ganz nah an den Bildschirm. Viel Spaß dabei!
Standortbeurteilung leicht gemacht
Jetzt, Mitte April, zeigt sich der Frühling von seiner schönsten Seite – perfekte Bedingungen, um die Umgebung und das eigene Haus aus der Luft zu betrachten. Eine eigene Drohne ist hier natürlich ideal, aber es geht auch einfacher:
Google Earth oder Google Maps bieten ebenfalls eine gute Übersicht über Ihr Gebäude.
Als Beispiel habe ich das Reichstagsgebäude in Berlin gewählt.
Mit der Webseite www.sonnenverlauf.de können wir den Sonnenverlauf für jede beliebige Adresse simulieren. So lässt sich prüfen, ob ein Standort – wie hier die rechte Giebelseite des Reichstags – für eine Solaranlage geeignet wäre.
Wichtig: Auch temporäre Verschattungen (z. B. durch Gebäude oder Bäume) sollten bei der Planung beachtet werden.
Meine Erfahrung mit dem Balkonkraftwerk
Aktuell liefert meine Anlage 674 Watt.
In der TSUN-App konnte ich Spitzenwerte bis 733 Watt verzeichnen – allerdings meist am Nachmittag, wenn unser Haushaltsstrombedarf nicht besonders hoch ist.
Nach der Installation hat unser Netzbetreiber den alten Zähler durch einen neuen ersetzt.
Hier wird unter dem Code 2.8.0 die eingespeiste Energie angezeigt – allerdings ohne Vergütung. Aktuell haben wir bereits 32 kWh verschenkt.
Mein Entschluss:
Ein Stromspeicher muss her, damit wir die erzeugte Energie besser selbst nutzen können!
Solakon – Mein Partner für die Solartechnik
Meine Solaranlage stammt von Solakon – einem Anbieter, den ich wirklich empfehlen kann.
Solakon bietet hochwertige Anlagen in den Serien OnLite, OnBasic und OnPower, inklusive Montagematerial für verschiedene Anforderungen.
Hinweis:
Alle Produkte, die ich im Video zeige (Wechselrichter, Speicher), finden Sie in den Links unter dem Video.
Mit jedem Kauf unterstützen Sie auch meinen Kanal – ohne Mehrkosten für Sie.
Letzte Aktualisierung am 2025-05-02 at 05:38 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Das Upgrade: Wechselrichter und Speicher im Detail
Wechselrichter: Growatt NEO800M-X
Im Paket enthalten:
Wechselrichter Growatt NEO800M-X
10 Meter Anschlusskabel mit Schukostecker
Befestigungsschrauben
Werkzeug zum Lösen von Solarleitungen
Highlights:
Deutsche Bedienungsanleitung, sehr verständlich
Wetterfestes Gehäuse
Einfache Einrichtung über die Solakon-App
Speicher: Growatt NOAH 2000
Speicherkapazität: 2048 Wh (2 kW)
Anschluss von bis zu 4 Modulen möglich
Erweiterbar auf bis zu 8 kW (durch Stapeln von bis zu 4 Batterien)
Der Speicher kommt mit allem notwendigen Zubehör und einer ausgezeichneten Anleitung.
Besonderheiten:
Robustes, wetterfestes Gehäuse
Einfache und sichere Montage
WLAN-Verbindung für die App-Steuerung
Einbau und Inbetriebnahme
Alten Wechselrichter demontieren
Neuen Growatt-Wechselrichter montieren
Speicher anschließen (Verkabelung laut Anleitung)
Verbindung und Einrichtung über die Solakon-App
Tipp: Der Wechselrichter und der Speicher werden unkompliziert über Bluetooth mit der App verbunden.
Die Solakon-App: Strom clever steuern
Die App bietet:
Live-Daten: Aktuelle Leistung, Tagesertrag, Gesamtertrag
Statistiken: Eingangs- und Ausgangsleistung, Batteriezustand
CO₂-Ersparnis: Umweltvorteile auf einen Blick
Energiepläne:
Individuelle Einspeisezeiten (z. B. 17–20 Uhr höhere Leistung)
Damit kann der selbst erzeugte Strom genau dann genutzt werden, wenn er gebraucht wird – zum Beispiel abends.
Fazit: Mehr Effizienz, weniger verschenkter Strom
Mit dem Speicher wird unsere selbst erzeugte Energie nun viel besser genutzt, auch wenn sich die Amortisationszeit dadurch verlängert.
Mein Fazit:
Alles ist besser, als wertvollen Strom ins Netz zu verschenken!
Vielen Dank fürs Lesen – und vergessen Sie nicht, dem Video ein Like zu geben und meinen Kanal zu abonnieren!