★ Makita DUN500WZ Akku-Heckenschneider 18V https://amzn.to/4m4Xt4U
★ Makita DUH523Z Akku-Heckenschere 52 cm 18V https://amzn.to/44OyXQ2
★ Makita DUM604ZX Akku-Grasschere 18V https://amzn.to/4m5EZkS
★ Makita DUR181RF Akku-Rasentrimmer 18V https://amzn.to/4kU12Kk
★ Makita DUB184Z Akku Gebläse 18V https://amzn.to/4kVoI12
★ Makita DCF301Z Akku-Lüfter 18V https://amzn.to/4km5K3r
Die mit Sternchen (★) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Heckenschneiden in der Praxis
🛠️ Makita DUN500WZ im Test: Der Akku-Heckenschneider im echten Praxiseinsatz!
In diesem Video stelle ich euch den Makita DUN500WZ Akku-Heckenschneider 18V ausführlich vor – mit echten Anwendungsbeispielen im Garten.
✅ Wie schwer ist er wirklich?
✅ Wie funktioniert die Sicherheitsverriegelung?
✅ Was bringt die verstellbare Neigung und der R-Gang?
✅ Und: Wie hoch kommt man ohne Leiter?
Ich zeige euch meinen eigenen Rückschnitt von stark gewachsenen Kirschlorbeer- und Ligusterhecken – nach nur 4 Monaten erstaunlichem Wachstum. Dabei kommt der DUN500WZ an seine ganze Stärke – ohne Leiter und mit überraschender Reichweite.
Letzte Aktualisierung am 2025-07-30 at 10:04 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Neben dem Heckenschneider stelle ich euch außerdem kurz vor:
🔹 Den Makita DUR181RF Akku-Rasentrimmer 18V – ideal für Rasenkanten und Unkraut in Pflasterritzen
🔹 Das Makita DUB184Z Akku-Laubgebläse 18V – ein echtes Helferlein beim Reinigen von Wegen und Flächen
💬 Und ja – ich verrate auch, warum noch keine KI diese Arbeit übernehmen kann 😉
📦 Aktuelle Angebote für alle Geräte findet ihr unten in der Videobeschreibung!
🛠️ Makita DUN500WZ im echten Garteneinsatz – lohnt sich der Kauf?
Letzte Aktualisierung am 2025-07-30 at 09:03 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
In diesem Video zeige ich euch ausführlich den Makita DUN500WZ Akku-Heckenschneider 18V im Praxistest. Zuerst gibt’s ein paar technische Fakten, dann seht ihr das Gerät im Einsatz an unserer stark gewachsenen Kirschlorbeerhecke.
Mit einem Gewicht von 3,6 kg (ohne Akku), einem Schalldruckpegel von 92 dB und einer hochwertigen Verarbeitung ist der DUN500WZ ein solides Gerät – typisch Makita. Die Schneide ist 500 mm lang, die Gesamtlänge beträgt stolze 211 cm – damit kommt man auch ohne Leiter erstaunlich weit.
Für Sicherheit sorgt eine Tastensperre vor dem Start sowie eine dreistufige Geschwindigkeitsregelung. Wenn sich das Schneidwerk einmal verklemmt, hilft die R-Taste zur schnellen Befreiung. Die Neigung des Schneidkopfes lässt sich in 6 Stufen einstellen, was den Schnitt in verschiedenen Winkeln besonders komfortabel macht.
Ein Haltegriff mit rutschfestem Gummi sorgt auch bei längerem Einsatz für sicheren Halt. Wer rückenschonend arbeiten will, kann einen Schultergurt an der vorgesehenen Öse befestigen. Der Akku ist durch ein robustes Metallgehäuse geschützt und das Gerät ist mit allen 18V Akkus von Makita kompatibel.
Ich nutze einen 4Ah-Akku – das reicht für meine Arbeiten völlig aus. Im Video seht ihr, wie ich unseren 5 Meter hohen Kirschlorbeer, der in nur 4 Monaten wieder stark ausgetrieben ist, ordentlich zurückschneide. Auch eine andere, über 3 Meter hohe Hecke kommt noch dran – ohne Leiter, aber mit ordentlich Akku-Power.
Letzte Aktualisierung am 2025-07-30 at 10:04 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Neben dem DUN500WZ stelle ich euch auch zwei weitere Makita-Geräte vor:
🔹 Den Makita DUR181RF – ein flexibler Akku-Rasentrimmer, ideal zum Entfernen von Unkraut aus Pflasterritzen.
🔹 Das Makita DUB184Z Akku-Gebläse – perfekt zum schnellen Reinigen von Wegen und Flächen.
Und noch ein Hinweis: Aktuell gibt es auf Amazon Sonderangebote für den DUN500 und die anderen Geräte. Die Links findet ihr unter dem Video.
📦 Viel Spaß beim Zuschauen – und vielleicht beim nächsten Heckenschnitt!